Future Space eröffnet zweiten Standort in Kassel
Am 19.03.2024 war es endlich soweit. Der Future Space hat seinen zweiten Standort eröffnet. Hier geht es hauptsächlich um Genetik und Laserphysik
Am 19.03.2024 war es endlich soweit. Der Future Space hat seinen zweiten Standort eröffnet. Hier geht es hauptsächlich um Genetik und Laserphysik
Am 23.09.2023 hätte KP seinen mit uns gefeiert. Leider mussten wir diesen Tag ohne ihn verbringen.
Wir möchten euch herzlich dazu einladen, KPs 70. Geburtstag mit uns zu feiern. Auch wenn er ihn nicht mehr erleben kann, halten wir sein Erbe am Leben und wollen ihn an diesem Tag ehren.
Der FutureSpace in der Wilhelmsstr. 2 und das Schülerforschungszentrum Nordhessen SFN in der Parkstr. 16 öffnen im Sommer wieder die Tür für die MINT-Ferien-Hessen 2023!
Im Rahmen eines Sommerfestes, gab es viel zu entdecken. Die Kinder flogen auf Hexenbesen um brodelnde Vulkane und bekam kleine Tipps an die Hand, wie sie in der eigenen Küche ein Vulkan zur Eruption bringen können.
Die Sensibilisierung für Umwelt- und Klimafragen ist von entscheidender Bedeutung, und Smart City Kassel hat eine innovative Möglichkeit gefunden, die Öffentlichkeit einzubeziehen. Durch die Veranstaltung eines Hacker- und Mitmach-Spaces im Rahmen des bundesweiten Digitaltags konnten Besucher:innen jeden Alters die Welt der Klima- und Umweltsensorik erkunden.
“Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.”
Antoine de Saint-Exupéry
Unsere afrikanischen Riesenschnecken legen immer wieder viele 100 Eier, die unter der Erde in großen Nestern liegen.
Alle Bürgerinnen und Bürger können jeden Nachmittag mit Senseboxen im FutureSpace arbeiten. Unsere Coaches geben Hilfestellungen.
Schulklassen können Workshops oder Unterrichtsstunden mit den Senseboxen buchen und erhalten eine Einführung in Sensortechnik und Programmieren